Ich bin als Psychotherapeut (Verhaltenstherapie) in Österreich eingetragen, genauer gesagt in der Psychotherapeutenliste gemäß § 17 Abs. 5 Psychotherapiegesetz, BGBl. Nr. 361/1990 (PthG).
Ergänzend zu meiner psychotherapeutischen Tätigkeit biete ich auch Coaching im beruflichen Kontext an. Dabei unterstütze ich Klientinnen und Klienten in allgemeinen beruflichen Herausforderungen sowie spezifisch Führungskräfte, um ihr Wachstum zu fördern und die Entwicklung neuer Perspektiven und Ansätze zu ermöglichen.
Meine kontinuierliche Weiterentwicklung ist mir ein großes Anliegen. So habe ich 2022 die Weiterbildung in Imagery Rescripting and Reprocessing Therapy (IRRT) bei Prof. Mervyn Schmucker absolviert und 2023 die Level 1 Zertifizierung erlangt. Seit 2022 habe ich eine umfassende Weiterbildung in klinischer Hypnose nach Milton Ericksonam MEI in Graz gemacht und diese 2024 erfolgreich abgeschlossen. Bereits während dieser Ausbildung konnte ich Hypnose in meine psychotherapeutische Arbeit integrieren und biete diese Methode weiterhin in enger Abstimmung mit meinen Klientinnen und Klienten an, um den therapeutischen Prozess gezielt zu unterstützen. Auch in Zukunft bilde ich mich fort: Für 2025 plane ich die Weiterbildung in ACT (Acceptance & Commitment Therapy), einem neuen Ansatz der Verhaltenstherapie, der Akzeptanz und Achtsamkeit in den Vordergrund stellt und den ich sehr schätze und gut in meiner Arbeit einsetzen kann.
Ich bringe einen breiten Erfahrungsschatz mit: Im Rahmen meiner Ausbildung war ich von Februar 2019 bis März 2020 in einer psychosozialen Beratungsstelle in Leibnitz (Psychosozialer Dienst Leibnitz) tätig und arbeitete parallel dazu in meiner eigenen Praxis in Graz. Seit April 2021 bin ich im Institut für Psychosomatik und Verhaltenstherapie in Graz (IPVT) (www.psychosomatik.at) tätig. Meine Grundausbildung umfasste ein Praktikum im Aloisianum in Graz, einer Wohngemeinschaft für alkoholkranke Menschen. Im Fachspezifikum konnte ich wertvolle klinische Erfahrung am Standort Süd des LKH Graz II auf der Station PS24 sammeln, einer Subakutstation mit Schwerpunkt frauenspezifischer psychiatrischer Störungen. Diese Zeit hat mir wichtige Einblicke in die klinische Arbeit in der Psychiatrie gegeben und war für mich sehr lehrreich.
Meine multikulturelle Kompetenz ist ein weiterer wichtiger Aspekt meiner Arbeit: Ich bin mit Deutsch und Italienisch als Muttersprachen aufgewachsen und besitze daher tiefe Einblicke in die deutsche und italienische Kultur. Zudem verfüge ich über sehr gute Englischkenntnisse und gute Spanischkenntnisse. Durch mein langjähriges Leben und Arbeiten in Graz habe ich auch die österreichische Kultur und Lebensweise kennengelernt und schätzen gelernt.
Mein beruflicher Werdegang ist vielfältig und bereichernd: Nach einem Wirtschaftsstudium in Italien, einem Master in Human Resources Management in Irland und einigen Jahren Berufstätigkeit als Betriebswirt in Deutschland, Italien und Österreich habe ich mich entschlossen, einen neuen beruflichen Weg einzuschlagen und die sechsjährige Ausbildung in Psychotherapie und Verhaltenstherapie bei der AVM (Arbeitsgemeinschaft für Verhaltensmodifikation) AVM (Arbeitsgemeinschaft für Verhaltensmodifikation) in Graz und Wien absolviert. Diese Erfahrungen in unterschiedlichen Ländern und Berufsfeldern haben mir persönlich viel beigebracht und ermöglichen mir wertvolle Einsichten, die ich in meiner jetzigen psychotherapeutischen Arbeit für meine Klientinnen und Klienten gut einbringen kann.
Seit 2021 bin ich als Psychotherapeut (Verhaltenstherapie) eingetragen. Ich freue mich darauf, tiefer in die Verhaltenstherapie einzutauchen und meine Praxis in Graz weiter auszubauen.
Kontaktieren Sie mich hier für ein Erstgespräch!